
/* Apple */ ?> /* Android */ ?> /* Windows */ ?>
Weingut Domäne Wachau, Dürnstein
1/8 l € 6,00
Weingut Hack-Gebell, Gamlitz
1/8 l € 6,50
Birgit Eichinger, Strass
1/8 l € 5,50
Ludwig und Michaela Ehn, Langenlois Kamptal
1/8 l € 5,50
Paul Kerschbaum, Horitschon-Mittelburgenland
1/8 l € 5,50
Weingut Wohlmuth, Kitzeck im Sausal
1/8 l € 6,00
Weingut Aumann, Tribuswinkel
1/8 l € 6,00
Weingut Scheiblhofer, Neusiedlersee
1/8 l € 7,50
Weingut Muster, Gamlitz Südsteiermark
In der Nase Holunderblüten und grüner Apfel, ein Hauch von Brennnessel,
Muskatblüten und Zitrus, am Gaumen saftig und fruchtbetont.
€ 38,00
Stefan Krispel, Hof bei Straden – Vulkanland
Helles goldgelb mit kupfernen Reflexen, in der Nase Bratapfel, Gewürznelken, Sternanis und frisch aufgeschnittene Blutorange, am Gaumen wird die Säure vom cremigen Körper gut balanciert,
eine zarte Rauchigkeit wird spürbar, der Abgang wird von einer angenehmen Säure begleitet.
€ 36,00
Weingut Hack-Gebell, Gamlitz
In der Nase fruchtig mit schwarzer Ribisel, Quitte, Limone, Wiesenkräutern, am Gaumen toll strukturiert, Aromatisch, feine Säure, elegantes, sinnliches Spiel, schön fruchtig.
€ 38,00
Domäne Wachau, Dürnstein
Leichtendes Strohgelb, in der Nase Noten von Wachauer Marillen, frischen Zitrusaromen,
am Gaumen Balance aus Steinobst-Charakter und Säurespiel.
€ 35,00
Birgit Eichinger, Strass
Strahlendes Grüngelb, in der Nase fruchtig-frisch, am Gaumen zart würzig mit lebendiger Säurestruktur – man spürt förmlich die verschiedenen Böden (Löss, Gneis, Sandstein), ein Spiegelbild seiner Herkunft.
€ 30,00
Weingut Jurtschitsch, Langenlois
Leuchtendes Grüngelb, in der Nase feine Würze, gelber Apfel, Exotik, am Gaumen leicht und würzig, wieder gelber Apfel und exotische Früchte, mit knackiger Säure und schönem Trinkfluss.
€ 42,00
Weingut Zahel, Wien
Mittleres Strohgelb, in der Nase reife, exotische Aromen, Zitrus, am Gaumen reife weiße Birne & Quitten, feingliedrige Säure
mit vollmundigem Abgang.
€ 39,00
Ludwig und Michaela Ehn, Langenlois Kamptal
Frischfruchtiger Cuvée aus selektierten Rotweintrauben mit Aromen wie Brombeere und Johannisbeere, unterlegt von zartem Rosenduft mit angenehmer Säure.
€ 30,00
Weingut Wohlmuth, Kitzeck im Sausal
Dunkles Rubingranat, in der Nase Weichselfrucht und rotbeeriges Konfit, etwas Mandarinen,
zart nach Vanille, am Gaumen finessenreich, elegant und geschmeidig im Tannin, feine Zwetschkenfrucht, zartwürzig und vielschichtig.
€ 35,00
Paul Kerschbaum, Horitschon-Mittelburgenland
Rubinrot mit violetten Reflexen, in der Nase fruchtige Kirschnase mit würzigen Nuancen, zarte Brombeernoten, am Gaumen geschmeidig, körperreich, feine Waldbeerenfrucht, fruchtig-würziger Nachklang.
€ 32,00
Weingut Aumann, Tribuswinkel, Thermenregion Niederösterreich
12 Monate Ausbau in Fässern aus französischer Eiche ergeben einen runden, würzigen, harmonischen Merlot mit dunkelroter Farbe. Am Gaumen dicht und gehaltvoll, dunkle Beerenaromen und würzig mit fruchtigen Röstaromen.
€ 34,00
Weingut Scheiblhofer, Andau – Neusiedlersee
Diese Cuvée macht einfach jeden Tag Spaß. Sie hat diese verführerische, animierende Kirschen Aromatik, dazu warme Gewürze und eine leichte Röstnote – und doch ist der Wein saftig, elegant und erfrischend. Ein Bilderbuchvertreter für die Region.
€ 33,00
Erich Scheiblhofer, Andau Neusiedlersee
Dichtes Violett mit rubinroten Rändern, in der Nase totale Fruchtigkeit und Duft nach Karamell, am Gaumen komplex und vielschichtig, mächtiges Tannin mit rostigem Eichenflair
€ 43,00
Weingut Cantine Sacchetto, Venetien
€ 29,00
Weingut Kukmirn, Südburgenland
€ 40,00
Weingut Langmann, St. Stefan ob Stainz
€ 35,00
Weingut Veuve Clicquot, Champagne
€ 92,00
Alle Preise in Euro inkl. gesetzlicher MwSt. Information zu unseren Speisen & Getränken
(Kennzeichnungspflichtige Hauptallergene, entsprechend gesetzlicher Vorschriften
laut EU- Lebensmittelinformationsverordnung 1169/2011)
(O) Schwefeldioxid und Sulfite: E220 – 228 die damit geschwefelten Erzeugnisse wie Wein, Essig, Kartoffelprodukte, Tomatenpüree, Pilze, getrocknetes Gemüse und Trockenobst.